Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

SACHVERSTÄNDIGE FÜR ELEKTROTECHNIK

sowie sicherheitstechnische Anlagen

Wir besitzen Anerkennungen des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg zur Prüfung sicherheitstechnischer Anlagen und Einrichtungen. Zusätzlich sind wir VdS-anerkannte Sachverständige zur Prüfung elektrischer Anlagen gemäß Klausel 3602.

ico-blitz.png

Prüfung elektrischer Anlagen
und Einrichtungen

Die Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Anlagen und Einrichtungen sind wichtige Punkte zur Aufrechterhaltung Ihrer Betriebsfähigkeit.

Durch das Baurecht und auch durch den Versicherer werden regelmäßige Prüfungen der sicherheitstechnischen Anlagen und Einrichtungen sowie der elektrischen Installation gefordert. Mit uns als Partner können Sie diesen Prüfungen entspannt entgegentreten.

UNSERE LEISTUNGEN IM DETAIL
  • Elektrorevisionen für die Versicherer nach den Klauseln des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) gemäß der Klausel 3602.
  • Erst- und Wiederholungsprüfungen nach Baurecht in Sonderbauten, wie Versammlungsstätten nach VStättVO, Garagen nach GaVO, Geschäftshäuser nach VkVO sowie Krankenhäuser, Pflegeheimen und Hochhäuser.
  • Prüfung von Blitzschutzanlagen nach VDE 0185. Erstellen von Blitzschutzplänen.
  • Prüfung von Sicherheits- und Ersatzstromversorgung, Brandmelde- und Alarmierungsanlagen, Sicherheitsbeleuchtungen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie Rauchschutzdruckanlagen, raumlufttechnische Anlagen (RLT), Feuerlöschanlagen.

ico feuer

Prüfung von Betriebsmitteln
und Dokumentation

Elektrische Betriebsmittel sind regelmäßig zu überprüfen. Dazu zählen ortsfeste und ortsveränderliche Betriebsmittel wie z.B. Handbohrmaschinen oder Verlängerungsleitungen.

 

Alle Prüfungen werden durch gut geschultes Personal mit geeigneten Messgeräten durchgeführt und dokumentiert.

UNSERE LEISTUNGEN IM DETAIL
  • Wiederholungsprüfungen ortsveränderlicher und ortsfester elektrischer Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3, früher BGV-A3.
  • Dokumentation der Prüfung der ortsveränderlichen und der ortsfesten Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3.
  • Prüfung der elektrischen Ausrüstung von Be- und Verarbeitungsmaschinen nach DIN VDE 0113, EN 60 204 Teil 1 und EG-Maschinenrichtlinie (CE).
  • Messung des Isolationswiderstandes in Ihren Verteilungen inklusive Dokumentation.
  • Kontrolle der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen.

ico mann

Elektrische Messung, Simulation und Thermografie 

Wir stellen mit geeigneten Prüf- und Messverfahren sicher, dass Ihre Anlagen und Einrichtungen die nötige Sicherheit für einen gefahrlosen Betrieb haben.

Mittels Thermografie werden Schwachstellen in elektrischen Anlagen aufgedeckt. Mit geeigneten Verfahren und Software können wir Selektivitäts- und Kurzschlussstromberechnungen Ihres Versorgungsnetzes durchführen und überprüfen.

UNSERE LEISTUNGEN IM DETAIL
  • Messung elektromagnetischer Felder im Frequenzbereich von 5Hz bis 400kHz.
  • Messtechnische Untersuchung (Netzanalyse) elektrischer Anlagen auf Oberwellen und Transienten.
  • Selektivitäts– und Kurzschlussstromberechnungen von Gleich- und Wechselspannungsnetzen bis 20kV.
  • Thermografische Untersuchung Ihrer elektrischen Anlagen und Einrichtungen. Ortung unzulässiger Temperaturerhöhungen in elektrischen Anlagen.
  • Thermografische Untersuchungen an Gebäuden sowie Ortung von Leckstellen im Zuge haustechnischer Installationen.
  • Zertifizierte Thermografen nach DIN EN ISO 9712 für Multisektoranwendungen.

Ihre Sachverständigen für Elektrotechnik und sicherheitstechnische Anlagen

Die Prüfung sicherheitstechnischer Anlagen und Einrichtungen ist in Deutschland gemäß den bauordnungsrechtlichen Vorgaben vorgeschrieben. Versicherer fordern zudem Revisionen der elektrischen Licht- und Kraftanlagen gemäß der Klausel 3602 des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Unser kompetentes Team von VdS-anerkannten Sachverständigen sowie für sicherheitstechnische Anlagen und Einrichtungen übernimmt für Sie die verpflichtende Prüfung Ihrer sicherheitstechnischen Anlagen und Einrichtungen sowie die Prüfung der elektrischen Licht- und Kraftanlagen für die Feuerversicherung. 

Darüber hinaus kümmern wir uns um die Prüfung von ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln gemäß den Vorgaben des DGUV sowie der dazugehörigen Dokumentation. Wir führen auch Messungen von Transienten und Oberwellen, Netzanalyse, Thermografie und Simulation durch, um die nötige Sicherheit für einen gefahrlosen Betrieb dauerhaft zu gewährleisten. Unser Credo: Prüfung und Dokumentation mit Kompetenz, Erfahrung und Motivation.

Diese Prüfleistungen erbringen wir für Sie zuverlässig und termingerecht:

  • Elektrische Anlagen
  • ortsfeste und ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel 
  • Sicherheitsstromversorgung / Ersatzstromversorgung 
  • Sicherheitsbeleuchtung
  • Brandmeldeanlagen

Zudem führen wir folgende Messungen für Sie durch:

  • Elektrische Messungen
  • Thermografie elektrischer Anlagen
  • Thermografie von Gebäuden.

Arbeitsschutz ist relevant und gesetzlich vorgeschrieben: Unsere zur Prüfung befähigten Mitarbeiter mit Fachexpertise im Bereich der Elektrotechnik kennen sich mit den vielfältigen Ausführungen elektrischer Anlagen aus. Die detailgenaue und gewissenhafte Arbeitsweise unserer Sachverständigen bei der regelmäßig erforderlichen Prüfung auf ordnungsgemäßen Zustand und einwandfreie Funktion stellt sicher, dass von den elektrischen Anlagen keine Gefahr für Mitarbeiter, Kunden und Besucher ausgeht.

Unser Team zuverlässiger Sachverständiger prüft Ihre Anlagen, Einrichtungen und Betriebsmittel in allen Bereichen - von Bürogebäuden über Produktionsstätten, Lagern, Verkaufsräumen bis zu Bildungseinrichtungen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Wohnheimen sowie auf Baustellen.

Unser Service als Sachverständige für Elektrotechnik 

Wir kümmern uns in Baden-Württemberg um die Sicherheit Ihrer elektrischen Anlagen und Einrichtungen mit Schwerpunkt in den Regionen Freiburg, Villingen-Schwenningen, Lörrach sowie Karlsruhe.

Unser erfahrenes Team von Sachverständigen führt fachmännische Prüfungen an folgenden Anlagen bzw. Einrichtungen durch: 

  • Stationäre und nicht stationäre elektrische Anlagen
  • Ortsfeste elektrische Betriebsmittel
  • Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
  • Elektrische Maschinen.

Im Bereich der vorgeschriebenen regelmäßigen Betriebsmittelprüfung führen wir Wiederholungsprüfungen von ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln durch und dokumentieren diese. Zudem stellen wir die Messung und Dokumentation des Isolationswiderstandes in Ihren Verteilungen sicher und kontrollieren die Wirksamkeit der etablierten Schutzmaßnahmen. 

Wir legen Wert auf transparente Preisgestaltung ohne versteckte Kosten und führen die Prüfungen in enger Abstimmung mit Ihnen durch. Das Fachwissen all unserer Prüfer ist dank regelmäßiger Schulungen stets auf dem aktuellen Stand. Unsere Sachverständigen im Bereich der Elektrotechnik sowie sicherheitstechnischer Anlagen arbeiten selbstverständlich mit kalibrierter und zertifizierter Messtechnik und führen normgerechte Prüfungen nach den gültigen Vorschriften am Stand der Technik durch.

Wir übernehmen die Organisation, Abstimmung und Terminkoordination für Sie und gewährleisten feste Ansprechpartner im Büro sowie vor Ort. Das Ergebnis der Prüfung sind detaillierte, rechtssichere Prüfprotokolle sowie ein entsprechender Mängelbericht.

Wir verfügen über die erforderliche kalibrierte und zertifizierte Messtechnik für die Durchführung folgender Messungen, um Anlagen und Einrichtungen sicher und gefahrlos zu betreiben sowie um Schwachstellen in elektrischen Anlagen bzw. Gebäuden zu identifizieren:  

  • Messung elektromagnetischer Felder unter Abdeckung des Frequenzbereichs von 5 Hz bis 400 kHz
  • Messtechnische Netzanalyse elektrischer Anlagen auf Oberwellen und Transienten
  • Aufdecken von Schwachstellen in elektrischen Anlagen und Einrichtungen sowie an Gebäuden mittels Thermografie. Die Messungen erfolgen mit zertifizierten Thermografen nach DIN EN ISO 9712.

Die Leistungen der professionellen Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen durch unsere laufend geschulten Fachkräfte der Elektrotechnik umfassen den nach DIN VDE geforderten Prüfumfang. Selbstverständlich werden dabei die Besonderheiten und Anforderungen der Prüfumgebung berücksichtigt. Wir legen den Prüfablauf individuell mit Ihnen fest, um einen optimalen Prüfprozess zu gewährleisten, Arbeitsabläufe im Unternehmen möglichst nicht zu beeinträchtigt und Ausfallzeiten zu minimieren. Im Allgemeinen umfasst der Prüfablauf diese Schritte: 

  • Besichtigen und Erproben der elektrischen Anlage
  • Erbringen der messtechnischen Nachweise über die Wirksamkeit der im Bereich vorliegenden Schutzmaßnahmen
  • Bewerten und Dokumentieren der Prüfergebnisse in rechtssicherer Form.